Winterzeit = Hallenzeit

Winterzeit = Hallenzeit

U15 04.02.2025

Unglückliches Aus beim Audi-Sparkassencup 2025

In den vergangenen Wochen war es etwas ruhiger um die U15 des FC Eintracht Northeim, was aber nicht heißt, dass die Jungs nicht aktiv waren.

Am 18. Januar 2025 nahmen wir mit einem Teil des Kaders am Audi-Sparkassencup des FC Gleichen in der IGS-Halle in Göttingen teil. Ohne Hallentraining und mit der Bürde der schwersten Vorrundengruppe (2 Regionalligisten, 2 Landesligisten und 1 Bezirksligist) ausgestattet, starteten wir ins Turnier.

Bereits im ersten Spiel gegen BSG Chemie Leipzig zeigten die Jungs ihr Können und starteten mit einem knappen Sieg ins Turnier.

Da auch die anschließenden Spiele gegen den FC Eichsfeld und Tuspo Petershütte gewonnen wurden, standen wir nach 3 Spielen mit 9 Punkten da – sicherlich nicht zu erwarten, aber es zeigt, welches Potential in diesem Jahrgang steckt.

Im 4. Spiel trafen wir auf die Vertretung von Eintracht Braunschweig – in einem packenden Spiel voller Emotion und Leidenschaft gewannen die Jungs mit 3:2 und es sah so aus, dass sich die Jungs mit 12 Punkten einen Platz am Hauptturnier am Folgetag sichern sollten.

Aufgrund der unglücklichen Konstellation in der Gruppe, hatten noch 3 Mannschaften (Braunschweig, VfB Lübeck und wir) die Möglichkeit sich für das Hauptturnier zu qualifizieren.

Im letzten Spiel des Tages hätte ein Unentschieden für die Rhume-Jungs gereicht, um sich sicher zu qualifizieren, aber 55 Sekunden vor Schluss kassierten sie das 2:3 was dann dazu führte, dass sich Braunschweig und Lübeck für das Hauptturnier qualifizierten und die Jungs von der Rhume als Gruppendritter ausgeschieden war (trotz 12 Punkten fehlten am Ende 2 Tore zum Weiterkommen)

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass man auch in der Halle gegen jeden Gegner (auch Regionalligisten) mithalten kann.

Spielerisch und mannschaftlich haben sich die Jungs jedenfalls gut präsentiert.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.