Idyllischer Platz am Waldrand, stabiles Frühlingswetter, motivierte Mannschaft - am vergangenen Samstag war die Truppe um Trainer Salovic zu Gast beim Tabellendritten - der JSG Langelsheim.
Aufgrund der Voraussetzungen (Ausfälle aufgrund Krankheit, Kursfahrten, usw.) war mit einem engen Spiel zu rechnen. Der Gegner hatte das Spiel extra vom Stadion in Langelsheim auf den Ausweichplatz in Wolfhagen legen lassen. Vermutlich rechnete man sich aufgrund der Gegebenheiten etwas mehr aus, als das, was am Ende dabei rauskam.
Zum Spiel: die Jungs begannen, wie vom Trainer gefordert, mit einem guten Anlaufverhalten und setzten die Gastgeber auf dem interessanten Geläuf von Beginn an unter Druck. Die Rhume-Jungs erzwangen so in den ersten 20 Minuten zahlreiche Ballgewinne und hatten deutlich mehr vom Spiel.
Diese Variante überraschte die Gastgeber ganz offensichtlich und anders als in den letzten Spielen nutzten die Jungs ihre Chancen konsequent.
Bereits nach 2 Minuten lag die Kugel das erste Mal im Netz der Gastgeber. Luca Behnke vollendete nach einem guten Pressingmoment die erste Chance zum 0:1 (2. Minute). In der Folge waren die Gäste von der Rhume immer wieder aktiv in der Arbeit gegen den Ball.
Das Ergebnis waren 3 weitere Tore in den ersten 14 Minuten:
0:2 Eigentor nach einer scharf geschossen langen Ecke (7. Minute)
0:3 Til Simon nach einem schön vorgetragenen Angriff über die rechte Seite (12. Minute)
0:4 Roman Lehmann nach einer starken Kombination über Simon und Henne (14. Minute)
Damit war das Spiel faktisch schon entschieden und nach 20 Minuten meldeten sich die Gastgeber dann auch mal zu Wort - lange Bälle auf die sehr schnelle Nummer 18 sollten also das Stilmittel sein.
Aber die aufmerksame Abwehr der Gäste um Keeper Salovic, Bukowski, Henne und Gerlach stand grundsätzlich sicher und konnte die versuchten Angriffe der Heim-11 oft unterbinden. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man in dieser Phase zu viele leichte Ballverluste im Zentrum hatte und die Gäste zu einigen Gelegenheiten regelrecht einlud.
Diese kleine Drangphase der Gastgeber führte zu einigen gefährlichen Situationen und Salovic konnte sich hier auch auf der Linie auszeichnen.
Trotzdem blieb der Tabellenführer immer wieder mit schnellem Umschaltspiel gefährlich und nach 30. Minuten nutzte Kaan Okay einen dieser Momente zum 0:5 (30.Minute).
Der Anschlusstreffer des Tabellen-3 in der 31. Minute war da nur Kosmetik, aber auch unnötig, da man einen Moment unachtsam gewesen ist.
So ging es mit einem 5:1 für den Tabellenführer in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild - die Gastgeber erhofften sich, mit langen Bällen und ihren schnellen Angreifern Abschlüsse zu kreieren, aber bis auf einen Lattenschuss in der 38. Minute war nichts mehr möglich.
Die Northeimer verwalteten das Ergebnis und so plätscherte das Spiel dahin, gefährliche Aktionen bzw. Halbchancen gab es hin und wieder auch (Shaqiri, Noe, Behnke) aber das 6. Tor wollte noch nicht fallen. Es dauerte dann bis 65. Minute, ehe Okay mit einem Schlenzer von der Außenlinie das Tor des Tages erzielte.
Damit war dann auch der letzte Widerstand der Gastgeber gebrochen und in der 69. Minute konnte Lehmann mit seinem 2 Tor an diesem Nachmittag den 7:1 Endstand markieren.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Jungs die Gegebenheiten hervorragend angenommen haben und vor allem mit direktem, zielstrebigen Spiel von Anfang an für klare Verhältnisse gesorgt haben. Es war ein sehr erwachsener Auftritt der Elf um Trainer Salovic.
Weiter geht es für die Jungs am kommenden Samstag, 05.04.2025 - 14 Uhr wenn sich zum Kreisderby die SVG Einbeck im Gustav-Wegner-Stadion vorstellt.
Für Eintracht Northeim im Einsatz waren:
Salovic (TW), Bukowski, Gerlach,E., Henne, Okay (2), Neumann, Shaqiri, Simon (1), Behnke (1), Lehmann (2), Noe, Stapel, Gerlach,J., Hümme