Aus im Bezirkspokalviertelfinale

Aus im Bezirkspokalviertelfinale

25.04.2025

U15 unterliegt Salzgitter nach Elfmeterschiessen

Am Ostermontag stand das Viertelfinale im Bezirkspokal auf dem Programm. Gegner auf heimischen Geläuf war der Tabellen-5 der Landesliga Braunschweig -  die JSG SC U Salzgitter. 

Personell konnte das Trainerteam um Ferit Salovic aus dem Vollen schöpfen. Alle Spieler standen zur Verfügung und die äußeren Bedingungen passten ebenfalls zu einem packenden und spannenden Pokalspiel. 

Die Gastgeber erwischten einen Traumstart - bereits in der 4. Minute konnte eine schöne Kombination über die linke Angriffseite (Behnke mit Traumsolo und präziser Hereingabe) durch Okay veredelt werden -1:0.

Und so ging es weiter: die Mannschaft von der Rhume beherrschte den Gegner nach Belieben und kombinierte sich ein ums andere Mal vor das gegnerische Tor - einzig der Abschluss wollte nicht so recht klappen. Die Gäste dagegen versuchten es immer wieder mit langen Bällen auf Ihre beiden Stürmer, doch die solide Abwehr um Keeper Salovic, Bukowski, E.Gerlach und Funke hatte mit den langen Bällen wenig Probleme und verteidigte alles weg.

Kurz vor der Pause gab es dann einen Eckball für die Gäste - und zack: stand es 1:1 - ein Abstimmungsproblem und die Gäste gelangten zum glücklichen Ausgleich (34. Minute). 

Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause - ein Klassenunterschied war in keiner Phase des Spiels zu erkennen und neutrale Zuschauer fragten sich, wer hier der Landesligist ist. 

Der zweite Durchgang begann dann mit einem Paukenschlag. Nach einer herrlichen Kombination über Henne, Behnke und Neumann kam der Ball zu Lehmann der den Ball zum vielumjubelten 2:1 über die Linie bugsierte - dachten alle! Der nicht immer souveräne Schiedsrichter entschied auf Abseits und so blieb es beim 1:1. 

In der Folge verflachte das Spiel immer mehr. Die Gäste entfalteten keine Gefahr und die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und auch die gefährlicheren Aktionen: Tasch, Neumann, Shaqiri, Behnke, Dunemann...alles wurde vergeben. Und dann kommt es, wie es so oft schon beschrieben wurde: machst Du vorne die Dinger nicht, so bekommst Du hinten irgendwann einen rein...in der 70. Minute hatten die Gäste die Riesenchance zur Führung und zur Entscheidung, doch Salovic hielt den Ball mit einer Wahnsinnsparade und damit das Unentschieden fest. 

Aufgrund der vielen Nicklichkeiten in der 2. Hälfte (oft provoziert von den Gästen) gab es insgesamt 8(!!!) Minuten Nachspielzeit und in der 78. Minute dann die allerletzte Chance des Spiels: Simon köpfte die Freistoßflanke von Bukowski leider knapp über das gegnerische Tor. 

Die letzte Aktion des Spiels war damit auch nicht erfolgreich und so ging es in die Lotterie Elfmeterschiessen. 

Hier hatten die Gäste dann die besseren Nerven und setzten sich mit 3:2 (gesamt 4:3 n.E.) durch. Glückwünsch an die JSG SC U Salzgitter und viel Erfolg im weiteren Verlauf des Wettbewerbs. 

Was von diesem Spiel bleibt, ist die Gewissheit, dass man wieder mal bewiesen hat, dass man auch mit klassenhöheren Gegnern problemlos mithalten kann. Die Niederlage schmerzt, hat aber auch wieder einen Lerneffekt für die Jungs. 

Und es bleibt die Erkenntnis - man muss verlieren können! Gewinnen aber auch...

Mund abputzen, weitermachen und am kommenden Samstag, 26.04.2025 - 13 Uhr in Petershütte die nächsten 3 Punkte in der Liga holen. 

Für den FC Eintracht Northeim im Einsatz waren:

Salovic (TW), Bukowski, Gerlach.E., Funke, Henne, Shaqiri, Simon, Okay, Tasch, Lehmann, Behnke, Dunemann und Neumann (ohne Einsatz: Lohrberg, Hümme, Noe und Abdalla)

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.